Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich und allgemeine Hinweise
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Soweit der Verkäufer mit dem Kunden individuelle Vereinbarungen trifft, gehen diese den AGB vor. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer im Sinne dieser AGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln (§ 14 BGB).
§ 2 Vertragsschluss
(1) Der Vertrag kommt zustande mit:
toe-media, DulcimerStore, Steigäcker 4, 71640 Ludwigsburg,
Website: www.DulcimerStore.de
Telefon: +49 7141 567948
E-Mail: info@dulcimerstore.de
(2) Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung ergeben sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung im Onlineshop des Verkäufers.
(3) Alle Angebote im Onlineshop des Verkäufers sind unverbindlich und stellen eine Einladung an den Kunden dar, ein Angebot zum Kauf der gezeigten Waren abzugeben. Der Kunde gibt durch das Abschicken seiner Bestellung ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Dies gilt auch für Bestellungen, die über den Warenkorb getätigt werden. Der Verkäufer bestätigt den Eingang der Bestellung per E-Mail (Bestellbestätigung). Diese stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb von 2 Werktagen durch eine Auftragsbestätigung annimmt.
(4) Der Bestellvorgang funktioniert wie folgt:
a) Der Kunde wählt Produkte aus und legt diese in den Warenkorb.
b) Über den Button „Zur Kasse“ gelangt der Kunde zur Bestellübersicht.
c) Der Kunde kann seine Daten prüfen und bei Bedarf korrigieren.
d) Der Kunde gibt durch Klick auf „Bestellung abschicken“ ein verbindliches Angebot ab, das durch den Verkäufer angenommen werden muss.
(5) Der Kunde hat die Möglichkeit, vor Abgabe seines Angebots die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu lesen, die er durch das Setzen eines Häkchens akzeptiert.
(6) Eine automatische Empfangsbestätigung bestätigt lediglich den Eingang der Bestellung, stellt jedoch keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst durch die Annahme des Angebots durch den Verkäufer zustande.
§ 3 Vertragsgegenstand, Beschaffenheit, Lieferung, Warenverfügbarkeit
(1) Vertragsgegenstand sind die im Rahmen der Bestellung vom Kunden spezifizierten und in der Auftragsbestätigung genannten Waren und/oder Dienstleistungen zu den im Onlineshop genannten Preisen. Irrtümer und Fehler sind vorbehalten, insbesondere bei der Warenverfügbarkeit.
(2) Die Beschaffenheit der Ware ergibt sich aus der Produktbeschreibung im Onlineshop. Abbildungen auf der Website dienen der Veranschaulichung und können aus technischen Gründen vom gelieferten Produkt abweichen. Technische Daten, Maße und Gewichte sind so präzise wie möglich angegeben, unterliegen jedoch üblichen Abweichungen. Diese stellen keine Mängel dar.
(3) Ist ein bestelltes Produkt zum Zeitpunkt der Bestellung nicht verfügbar, informiert der Verkäufer den Kunden unverzüglich in der Auftragsbestätigung. Bei einer dauerhaften Nichtverfügbarkeit wird der Verkäufer von einer Annahme des Angebots absehen. In diesem Fall kommt kein Vertrag zustande.
(4) Sollte ein Produkt vorübergehend nicht verfügbar sein, wird der Kunde ebenfalls in der Auftragsbestätigung informiert. Bei einer Lieferverzögerung von mehr als zwei Wochen kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten. Der Verkäufer ist in diesem Fall ebenfalls berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen und bereits geleistete Zahlungen zurückzuerstatten.
§ 4 Lieferung, Preise, Versandkosten
(1) Die Lieferung erfolgt spätestens zwei Werktage nach Zahlungseingang (bei Zahlung per Nachnahme nach der Bestellbestätigung). Die Lieferzeit beträgt bis zu fünf Werktage. Auf abweichende Lieferzeiten wird der Kunde auf der jeweiligen Produktseite hingewiesen.
(2) Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.
(3) Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess angezeigt und sind abhängig von der Lieferadresse.
§ 5 Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse (Überweisung oder PayPal). Der Kunde ist verpflichtet, den Kaufpreis binnen 7 Tagen nach Vertragsabschluss zu bezahlen.
§ 6 Transportschäden
(1) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden geliefert, bittet der Verkäufer den Kunden, diese Schäden sofort beim Zusteller zu reklamieren und unverzüglich Kontakt mit dem Verkäufer aufzunehmen.
(2) Die Versäumung einer Reklamation oder der Kontaktaufnahme hat keine Auswirkungen auf die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden, hilft dem Verkäufer jedoch, eigene Ansprüche gegenüber dem Frachtführer oder der Transportversicherung geltend zu machen.
§ 7 Sachmängelgewährleistung
(1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere den §§ 434 ff. BGB.
(2) Eine Garantie besteht nur, wenn der Verkäufer diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung für das jeweilige Produkt gewährt.
(3) Beanstandungen und Mängelansprüche können unter der in der Anbieterkennzeichnung angegebenen Adresse geltend gemacht werden.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum des Verkäufers.
§ 9 Haftung
Es gilt die gesetzliche Haftung. Der Verkäufer haftet jedoch nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Verwendung der Ware entstehen.
§ 10 Vertragstext
Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert. Die AGB und Bestelldaten sind dem Kunden nach Abschluss der Bestellung per E-Mail zugänglich und können in seinem Kundenkonto jederzeit eingesehen werden.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Die Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucherverträge gilt diese Rechtswahl nur, soweit der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz nicht entzogen wird.
(3) Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag der Sitz des Verkäufers.
Stand: Januar, 2025